Kamera läuft …. und Action
Auch wenn wir keine dezidierte Filmproduktionsfirma sind, drehen wir für unsere Kund*innen regelmäßig hochwertig inszeniertes Video- oder Bildermaterial. Klingt nach einem aufwendigen Nebenjob? Weit gefehlt! Wir arbeiten mit virtuellen Produktionstechniken und nutzen so unsere Development-Pipeline auch außerhalb klassischer Anwendungsentwicklung. Neugierig?
Unser Filmstar – Ihr PC
Durch eine virtuelle Content-Produktion bieten wir beispielsweise unserem Kunden und Partner Schenker Technologies eine smarte Abkürzung zur perfekten Produkt-Visualisierung. Warum das gerade in diesem Use Case sinnvoll ist, zeigt sich bei genauerer Betrachtung ihrer High-Performance-Hardware, denn auf den ersten Blick unterscheiden sich ihre Produkte kaum.
Aber Lohnt sich dafür überhaupt der Aufwand, wenn es doch viel mehr auf die inneren Werte der Laptops und Desktop-PCs ankommt? Auf jeden Fall!
Denn die Produkte werden primär online vertrieben und da hängt die Kaufentscheidung neben den Specs vor allem von überzeugenden Produktbildern ab.
Dementsprechend gilt es nicht nur die Produkte selbst ins rechte Licht zu rücken, sondern viel mehr ihre individuellen Besonderheiten, USPs und Unterschiede zu illustrieren. Und das führt bei der potenziell einfach zu inszenierenden Hardware schnell zu zeit- und kostenintensiven Produktionen.
Schenker Technologies setzte auch vorher schon auf Renderings statt “realer” Fotoshootings, allerdings waren dies unflexible und ebenfalls zeitaufwendige Offline-Renderings einer externen Agentur – Da haben wir eine bessere Idee…
Render it yourself
Statt die Renderings extern fertigen zu lassen, kann die hauseigene Marketing-Abteilung ihre Produkt-Shots jetzt selbst erstellen. Denn sie wissen am besten, wie sie die Features und USPs der jeweiligen Modelle ideal inszenieren. Aber trotzdem müssen die Marketeers nicht zu tief in die Tech-Bubble eintauchen, ein Einführungsworkshop reicht aus, denn wir schaffen perfekte Rahmenbedingungen und liefern eine gut geölte Pipeline.
Wir erstellen aus den vorhandenen CAD-Daten ein dreidimensionales Modell des Produkts, welches dank passender Materialien täuschend echt aussieht. Das platzieren wir in der gewünschten 3D-Szene, und bereiten Licht-Setup und Animationen vor. Und hier übernimmt das Marketing-Team: Sie kümmern sich um das Feintuning und rendern Ihre Fotos und Videos selbst. So erhalten sie spielendleicht die perfekten Produkt-Shots in belieb vielen Varianten.
Fin
Dank unserer kollaborativen Render-Pipeline hat unser Kunde endlich die volle Kontrolle über seine Produktvisualisierung und spart sich im Vergleich zu komplett externen Beauftragungen neben Zeit und Geld, vor allem den Aufwand für Projektmanagement- und Feedbackschleifen.
Ein schönes Gimmick: Als offizieller NVIDIA-Partner werden jetzt alle Produkt-Shots selbstverständlich ausschließlich auf Grafikkarten des Herstellers gerendert. Mittels hochperformativer Hardware minimieren wir so die Renderzeit so auf wenige Minuten. Smart!